Die Damen 1 der Red Devils zeigten in der zweiten Meisterschaftsrunde zwei überzeugende Auftritte. Mit viel Tempo, Teamgeist und präzisem Zusammenspiel sicherten sie sich gegen Eintracht Beromünster und UHC Winterthur United zwei verdiente Siege.
Eintracht Beromünster – Red Devils
Von Beginn weg zeigten die Red Devils, dass sie bereit waren. Mit hohem Tempo, aggressivem Forechecking und präzisem Passspiel setzten sie die Gegnerinnen aus Beromünster früh unter Druck. Bereits nach fünf Minuten eröffnete Alena Weber nach einem herrlichen Zuspiel von Désirée Gross – Holdener den Score zum 0:1.
Die Märchlerinnen blieben dran, suchten konsequent den Abschluss und wurden belohnt. Stefanie Kägi verwertete einen Pass von Romy Baumann zum 0:2. Auch defensiv standen die Devils kompakt und liessen kaum Raum für gefährliche Aktionen der Gastgeberinnen.
Ein Highlight folgte kurz darauf. Olivia Vogt eroberte den Ball hinter dem gegnerischen Tor und überraschte die Torhüterin mit einem frechen Buebetrickli - 0:3. Noch vor der Pause erhöhte Rahel Scherer nach einem präzisen Pass von Désirée Gross – Holdener auf 0:4.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Beromünster den Druck und kam durch zwei Treffer auf 2:4 heran. Die Red Devils behielten jedoch die Ruhe, fanden rasch zurück ins Spiel und sorgten mit dem 2:5 durch Fabienne Gyger, auf Vorlage von Olivia Vogt, für die Entscheidung. Ein starker Auftakt und zwei verdiente Punkte für die Märchlerinnen.
Red Devils – UHC Winterthur United
Mit dem Schwung aus dem ersten Sieg starteten die Red Devils selbstbewusst in die zweite Partie. Bereits nach etwas mehr als drei Minuten brachte Désirée Gross – Holdener ihr Team nach Pass von Rahel Scherer mit 1:0 in Führung. Die Winterthurerinnen kamen zwar zu einzelnen Abschlüssen, doch die Defensive der Devils blockte konsequent ab.
Nach rund zehn Minuten erhöhte Romy Baumann auf 2:0, ehe Désirée Gross – Holdener kurz darauf mit ihrem zweiten Treffer des Tages das 3:0 markierte. Nur zwei Minuten später sorgte Olivia Vogt nach einem Querpass von Fabienne Gyger für das 4:0. Die Offensivshow ging weiter. Sowohl Romy Baumann als auch Olivia Vogt trafen nochmals, Pausenstand 6:0 für die Devils.
Nach der Pause kam Winterthur besser ins Spiel und verkürzte zunächst auf 6:1, später auf 6:2. Trotz erhöhtem Druck durch Winterthur und einer kurzen Unterzahlphase blieben die Devils defensiv stabil und liessen keinen weiteren Treffer zu. Dank starker Teamleistung, Spielfreude und Effizienz feierten die Red Devils einen souveränen Doppelsieg.
Eintracht Beromünster – Red Devils 2:5 (0:4/2:1) Rümlang. SR Adrian Bernasconi
Tore: 5. Weber (Gross-Holdener) 0:1, 8. Kägi (Baumann) 0:2, 12. Vogt 0:3, 16. Scherer (Gross-Holdener) 0:4, 28. Beromünster 1:4, 33. Beromünster 2:4, 37. Gyger (Vogt) 2:5
Strafen: keine
Red Devils – UHC Winterthur United 6:2 (6:0/0:2) Rümlang. SR Janina Senteler
Tore: 4. Gross (Scherer) 1:0, 10. Baumann 2:0, 16. Gross-Holdener (Scherer) 3:0, 17. Vogt (Gyger) 4:0, 18. Baumann (Kümmerli), 19. Olivia, 22. Winterthur 6:1, 28. Winterthur 6:2
Strafen: 1x2min. gegen Devils
Red Devils: Kompein, Schuler; Züger, Gross-Holdener, Vogt, Scherer, Kägi, Weber, Demiéville, Gyger, Kümmerli, Arnold, Baumann
Bemerkungen: Wichert (Ferien), Kesser (Krank), Fleischmann (Ausland), Lampert (Ausland)